Livre
München: Edition Text + Kritik, 2016
Titre Die Musik, eine Kunst des Imaginären / hrsg. von Ulrich Tadday
Responsable(s) secondaire(s)
Tadday, Ulrich : Editeur
Éditeur(s)
München: Edition Text + Kritik, 2016
Type de document 230 p. : ill. ; 23 cm
Collection(s)
Musik-Konzepte : Sonderband ; 2016/12
Langue du document Allemand
ISBN 9783869165042
Sujet(s)
Contenu Szenen und Räume des musikalisch Imaginären im Diskursfeld von Einbildungskraft und Phantastik. Versuch einer Grundlegung mit fünf musikalischen wie bildnerischen Modellen / Oliver Wiener, Martin Zenck ; Das Desiderat musikalischer Befreiung, das mich lockt : zum Imaginären der Musik bei Theodor W. Adorno / Oliver Wiener ; Das Imaginäre als Erkenntnisleistung der Seele : zur Verzückung der Heiligen Caecilia und weiteren Werken Raffaels / Wolfgang Brassat ; Männliche Mattheit, weibliche Wucht : zur imaginierten Weiblichkeit in Richard Wagners Tannhäuser mit Blick und Ohr auf die imaginäre Szene bei Jacques Lacan / Friedemann Kreuder ; Die imaginären Landschaften in Debussys Orchesterstücken / Volker Rülke ; Jazz als Transzendenz : Imaginationen von Rhythmus und Körper bei Claude McKay, Langston Hughes und Piet Mondrian / Konstantin Voigt ; Das Imaginäre als intermedialer Zwischen-Raum in den musikbezogenen Bildtiteln Paul Klees / Christian Lemmerich ; Das Imaginäre in der Differenz : Pierre Boulez Notations VII / Cathrin Mauer, David Rauh, Holger Slowik, Oliver Wiener ; Zwischenräume : Räume des Imaginären im Ensemblestück Zwischenraum und im Musiktheater wunderzaichen von Mark Andre / Martin Zenck
ID interne 105357
Cote Z 221/S 2016
PRET EXCLU
Localisation Dépôt extérieur, à commander en ligne